Achtsamkeit – meditative Praxis zwischen Religion und Therapie
Zeit: SS 2013, montags, 18-20 Uhr c.t.
Ort: LMU-Hauptgebäude, Raum F007
- 22.04. 
 Prof. Dr. Michael von Brück (LMU München, Religionswissenschaft):
 "Achtsamkeit – Buddhistische Geistesschulung und/oder psychotherapeutisches Heilverfahren"
- 06.05. 
 Prof. Dr. Andreas Nehring (FAU Erlangen, Religionswissenschaft):
 "Populäre Achtsamkeit – Achtsamkeitsmeditation als spirituelle Praxis zwischen Buddhismus, Neurowissenschaft, Therapie und Selbsterfahrung"
- 27.05. 
 -- Der angekündigte Vortrag von Bhikkhu Anālayo entfällt! --
- 10.06.
 PD Dr. Niko Kohls (LMU, Humanwissenschaftliches Zentrum):
 "Achtsamkeit – Gesundheits- und Lebensressource"
- 01.07.
 PD Dr. Jowita Kramer (LMU, Indologie):
 "Konzepte von Achtsamkeit und Meditation in der Philosophie des Mahāyāna-Buddhismus"
- 08.07.
 Hans Gruber (Indologe und Fachreferent Public Relations, Promovend Religionswissenschaft):
 "Die Hauptwurzel des westlichen Achtsamkeits-Booms: Die frühbuddhistische Vipassana-Bewegung und ihre innere Struktur"
Downloads
- vortragsreihe-achtsamkeit-1 (6 MByte)
 
 